Alle genannten Marken oder Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Eigentümers. Alle technischen Produktinformationen basieren auf den
Angaben des Herstellers, die wir für den österreichischen Markt aufbereiten. Die ASTCO GmbH. übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der
Informationen und Angaben. Alle Preisangaben (UVP = unverbindlich empfohlener Verkaufspreis) verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer, Transportkosten und etwaigen Installationskosten.
Aufgrund möglicher Wechselkursschwankungen (US$ <> EUR) ersuchen wir Sie, die Preisangaben als unverbindliche Richtwerte zu betrachten. Für ein verbindliches Produktangebot
kontaktieren Sie bitte unseren Verkauf bzw. Ihren bevorzugten Fachhändler.
Das Infortrend SPAR-PROGRAMM - Spar-Tipps für ein optimales Kosten-/Nutzen-Verhältnis.
Spar-Tipp #2
DAS verbindet !
Was ´DAS´ ? .. werden Sie sich jetzt vielleicht Fragen, wenn
Ihnen diese Abkürzung nicht geläufig ist.
DAS steht für ´Direct Attached Storage´ und mit unserem Spar-Tipp #2
zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Infortrend All-Flash oder Hybrid-Speichersystemem eine high-performance Infrastruktur für
Ihre virtuellen Server schaffen können, OHNE AUCH NUR EINEN EINZIGEN EURO für Hochleistungs-Switche auszugeben.
Dieser Spar-Tipp richtet sich an kleinere und mittlere Unternehmen mit 2 bis 8 Virtualisierungs-Hosts und bis zu 250 virtuellen
Servern (VMs). Speziell in Verbindung mit 16/32Gb Fibre Channel bieten Infortrend DAS-Lösungen ein Einsparungspotenzial
von bis zu 30.000 Euro, aber natürlich kann auch mit iSCSI über 10/25Gb Ethernet damit gespart werden.
In vielen Rechner-Räumen stehen immer mehr 19“ Schränke leer. Dieser Umstand ist nicht etwa einer sinkenden Nachfrage
nach Server-Kapazitäten geschuldet sondern in den meisten Fällen, das Ergebnis der rasanten Entwicklung bei Prozessoren.
Zu durchaus attraktiven Preisen sind jetzt bereits Dual-Prozessor Maschinen mit 36, 40 oder 48 CPU-Cores erhältlich. Damit
lassen sich heute auf einem VMware ESXi oder Microsoft Hyper-V Hosts ohne weiteres auch 30, 40 oder 50 virtuelle Server
bereit stellen.
Damit hat sich die Anzahl der physischen Maschinen, die für die Server-Virtualisierung benötigt werden in den letzten Jahren
drastisch reduziert. Zwei Virtualisierungs-Hosts (Cluster) sind mittlerweile für mehr als 80% der österreichischen Betriebe
völlig ausreichend und auch in den Rechner-Räumen "gestandener" Mittelbetriebe finden sich nur mehr selten mehr als
4-6 Virtualisierungs-Hosts.
Fibre Channel ist nach wie vor, der bevorzugte Standard, wenn es um "lossless high-performance conectivity" im Storage-
Umfeld geht. Wenn gleichzeitig die Leistungsfähigkeit von All-Flash ausgenützt werden soll, führt meistens kein Weg an einer
Fibre Channel Infrastruktur mit 16Gb oder 32Gb vorbei.
Aufgrund von Corona-bedingten Budgetkürzungen, sind jedoch nun einige Modernisierungsprojekte gefährdet, da zwei 16Gb
bzw. 32Gb FC Switche, nicht gerade für "nen Apfel und ein Ei" zu haben sind. Für eine 16Gb FC Infrastruktur bestehend aus
zwei Switchen sind gut und gerne 17.000 Euro zu veranschlagen, während man für 32Gb FC bereits an die 30.000 Euro
einkalkulieren sollte.
Die gute Nachricht hingegen ..
in Verbindung mit einem Infortrend All-Flash oder Hybrid-Speichersystem müssen Sie die Modernisierung Ihrer IT-Infra-
struktur jetzt nicht auf unbestimmte Zeit verschieben. Infortrend Storagelösungen erhalten Sie beispielsweise mit bis zu 16
Fibre-Channel Host-Ports (16/32Gb), die einen direkten Anschluss Ihrer Virtualisierungs-Hosts mit maximaler Performance und
geringer Latenzzeit ermöglichen
Auch beim Einsatz einer Direct Attached Storage Lösung (DAS) müssen Sie keine Abstriche hinsichtlich der Ausfallsicherheit in
Kauf nehmen, da das Speichersystem selbst mehrere Zugriffspfade bereitstellt.
Die All-Flash und Hybrid-Speichersysteme von Infortrend verfügen über zwei redundante Speicher-Controller, die im
Aktiv/Aktiv-Modus operieren und mittels Load-Balancing die Daten für bis zu 8 Virtualisierungs-Hosts über redundante Pfade
bereit stellen. Sollte tatsächlich ein Storage-Controller ausfallen, führt das zu keiner Betriebsunterbrechung, da alle Daten
weiterhin über den jeweils anderen Storage-Controller verfügbar bleiben (Auto-Fail-Over/Fail-Back).
Vor 5-7 Jahren waren Mittel-Klasse Server mit 10-15 virtuellen
Maschinen (VMs) bereits ausgelastet.
30, 40 oder 50 virtuelle Maschinen können heute bereits von einem einzelnen Host bereit gestellt werden. Somit wird
eine high-performance Installation auch mit Direct Attached (All-Flash) Storage möglich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt ?
Mit Infortrend bieten wir Speicherlösungen von 40TB bis 5PB bzw. von 20.000 bis 700.000 IOPS als HDD-, Hybrid-, oder All-
Flash-Lösung. Nehmen Sie einfach und unverbindlich Kontakt mit uns auf. Professionell und individuell unterstützen und
beraten wir Sie bei allen Fragen zum Thema Storage.