Alle genannten Marken oder Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Eigentümers. Alle technischen Produktinformationen basieren auf den
Angaben des Herstellers, die wir für den österreichischen Markt aufbereiten. Die ASTCO GmbH. übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der
Informationen und Angaben. Alle Preisangaben (UVP = unverbindlich empfohlener Verkaufspreis) verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer, Transportkosten und etwaigen Installationskosten.
Aufgrund möglicher Wechselkursschwankungen (US$ <> EUR) ersuchen wir Sie, die Preisangaben als unverbindliche Richtwerte zu betrachten. Für ein verbindliches Produktangebot
kontaktieren Sie bitte unseren Verkauf bzw. Ihren bevorzugten Fachhändler.
*ACHTUNG* - Neue Telefonnummer 01 423 00 60
12Gb SAS (HBA und RAID)
High-Speed Networking
10/25/40/100Gb Ethernet
8/16/32Gb Fibre Channel
Home / Netzwerk & Komponenten / ATTO, Broadcom, Marvell
Bestehende Netzwerke stoßen aufgrund der fortschreitende Virtualisierung in Verbindung mit einem ständig steigenden
Datenvolumen zunehmend an ihre Grenzen. Gerade im SAN-Bereich (Storage Area Network), d.h. bei der Verbindung von
Servern und Speichersystemen ist eine Infrastruktur mit hoher Bandbreite, z.B. 10/25/40/100Gb Ethernet, 8/16/32Gb Fibre
Channel oder 56Gb Infiniband unbedingt erforderlich, um die Leistungsfähigkeit von modernen All-Flash oder Hybrid
Speichersystemen auszuschöpfen.
ATTO Technology, Inc. (USA)
Broadcom, Inc. (USA)
(ehemals Avago Technologies)
2013 wurde LSI Logic von Avago Technologies gekauft, damit wurden die wohl bekanntesten und
weltweit am meisten genutzten LSI SAS HBAs bzw. RAID-Controller (MegaRAID®) übernommen und
sind jetzt von Broadcom verfügbar ( siehe Produktkategorie „Storage Adapter, Controllers, and ICs).
Marvell Technology Group Ltd. (USA/Bermudas)
Nachdem 2016 QLogic, der ehemalige Marktführer im Fibre Channel HBA Bereich an Cavium verkauft
wurde, erfolgte 2017 die Übernahme von Cavium durch die Marvell Technology Group. Damit sind die
ehemaligen QLogic Produkte nun unter ´Marvell QLogic Fibre Channel Adapters´ verfügbar (siehe
Produktbereich „Fibre Channel“).
Bezogen auf die jeweiligen Anforderungen verwenden wir leistungsfähige Host Bus Adapter (HBA), RAID-Controller, Server-
NICs, TOE (TCP/IP Offload Engines), bzw. Fibre Channel Adapter (FC HBA) folgender Hersteller.
Umfangreiche Produktinformationen finden Sie auf der Hersteller Webseite.
Für Preis- und Lieferauskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Single und Dual-Node Speichersysteme als
Disk-, Hybrid- oder All-Flash Storage
Hochverfügbare HCI Cluster mit Windows
Server und Storage Spaces Direct
Fault-tolerant Storage Lösungen für kleinere
und mittlere Rechenzentren