ASTCO GmbH.
Hirschstettner Str. 19, A/1/B2
AT-1220 Vienna / Austria
Email:
Firmenbuch FN 37895d
DVR Nummer 0675539
© 1999 - 2024
Competence in Data Storage since 1990
Verwenden Sie unser Kontaktformular oder kontaktierem Sie uns
per Email oder auch per Telefon (siehe unten).
MarketView: Nicht nur für Pixar,
DreamWorks & Co !
Mit dem Titel "High-Speed Storage for Render Farms" hat
Infortrend kürzlich auf LinkedIn ein Anwendungsbeispiel
gepostet.
Vorgestellt wurde die Hybrid-Flash Lösung EonStor GS 3024UT
als zentrale/gemeinsame Speicherplattform für 50 Rendering
Workstation und zweifelsohne lassen solche Leistungsdaten
die Herzen vieler Content Creator höher schlagen.
Wer die Unternehmensstrukturen in Österreich kennt, weiß
dass Unternehmen mit 50 Rendering Workstation in unseren
Breiten äußerst selten anzutreffen sind. Klein- und Mittelbe-
triebe bilden mit 99,8% das Rückgrat der österreichischen
Wirtschaft und der Bereich Media & Entertainment stellt dies-
bezüglich keine Ausnahme dar.
Mit anderen Worten der Löwenanteil an professionellen,
digitalen Content wird von vielen kleinern Studios produziert
und liefert jedes Jahr Spitzenleistungen bei nationalen und
internationalen Projekten. Viele Auszeichnungen beweisen die
hohe Professionalität und das kreative Potential der öster-
reichischen Film- und Medienwirtschaft und sprechen für die
Dynamik kleinerer Unternehmen.
Bereits seit 1993 entwickelt Infortrend professionellen
Speichersysteme und gilt unter IT-Profis als "Geheimtip", wenn
es um Sicherheit, Performance und große Datenmengen geht.
Natürlich spielen Solid State Laufwerke, kurz SSDs, als
Speichermedium für Hochleistungssysteme auch bei
Infortrend eine wesentliche Rolle, andererseits sind und
bleiben Festplattenlaufwerke unverzichtbar, wenn es um
große Datenmengen geht. Der Grund dafür ist simpel und
offensichtlich, wenn man die Speicherkosten pro Gigabyte
bzw. pro Terabyte von SSD-Laufwerken dem Kostenniveau von
Festplatten gegenüber stellt.
Gerade bei Data-Center SSDs mit hoher Kapazität (>=7,68TB)
muss man nämlich mit 5x bis 8x höheren Speicherkosten
rechnen (€ Cent pro Gigabyte). Was bereits bei kleinen
Systemen mit ca. 200TB zu Mehrkosten von über 35.000 €
führt.
Enterprise-Festplatten mit bis zu 22TB bilden daher die Basis
um größere Datenbestände, wie z.B. 200TB, 400TB, 800TB,
1000TB (1PB), 2000TB (2PB), usw. abzubilden. Um die
Kapazitäten einer großen Anzahl von Festplatten (24, 40, 60,
90, 180, 270 usw.) ausfallsicher und performant bereitzu-
stellen, bedarf es allerdings eine Menge technisches Know-
How.
Mit der intelligenten Hardware-RAID Technologie von
Infortrend werden die Festplatten nämlich zu hoch-
performanten und ausfallsicheren Speicher-Pools orchestriert,
deren Leistung mit der Anzahl der Festplatten linear gesteigert
werden kann, z.B. auf bis zu 45GB/s für Lese- und bis zu
20GB/s bei Schreib-Operationen. Durch die konsequente
Weiterentwicklung gelingt es Infortrend, seit mehr als 30
Jahren, die Leistung von Festplatten-basierenden Systemen
kontinuierlich zu verbessern und auch in Kombination mit
einigen wenigen SSDs (Caching), die hohe Kosteneffizienz der
Systeme zu gewährleisten.
Seit vielen Jahren bieten wir gemeinsam mit unseren Fach-
handelspartnern, professionelle M&E Datenspeicherlösungen
von Infortrend für Unternehmen ab ca. 4 Grafik-/Rendering-
Arbeitsplätzen (Windows & Apple Mac Pro). Das attraktive
Preis-/Leistungsverhältnis macht die Lösungen von Infortrend
auch für kleinere Unternehmen interessant.
Wir beraten Sie gerne bei allen Fragen hinsichtlich
einer optimalen und individuellen
Systemkonfiguration.