ASTCO GmbH.
Hirschstettner Str. 19, A/1/B2
AT-1220 Vienna / Austria
Email:
Firmenbuch FN 37895d
DVR Nummer 0675539
© 1999 - 2025
Competence in Data Storage since 1990
Alle
genannten
Marken
oder
Produktnamen
sind
Warenzeichen
oder
eingetragene
Warenzeichen
des
jeweiligen
Eigentümers.
Alle
technischen
Produktinformationen
basieren
auf
den
Angaben
des
Herstellers,
die
wir
für
den
österreichischen
Markt
aufbereiten.
Die
ASTCO
GmbH.
übernimmt
keine
Verantwortung
für
die
Richtigkeit,
Vollständigkeit
und
Aktualität
der
Informationen
und
Angaben.
Alle
Preis
angaben
(UVP
=
unverbindlich
empfohlener
Verkaufspreis)
verstehen
sich
exklusive
Mehrwertsteuer,
Transportkosten
und
etwaigen
Installationskosten.
Aufgrund
möglicher
Wechselkurs
schwankungen
(US$
<>
EUR)
ersuchen
wir
Sie,
die
Preisangaben
als
unverbindliche
Richtwerte
zu
betrachten.
Für
ein
verbindliches
Produktangebot
kontaktieren
Sie
bitte
unseren
Verkauf bzw. Ihren bevorzugten Fachhändler.
from 3 to
144 Storage
Nodes
from 300 TB to
100+ PB
Capacity
from 3 GBps to
100+ GBps
Read/Write Speed
Scale-out NAS for large-
scale Enterprises like HPC
and Media Studios
Hochverfügbare Enterprise Scale-out NAS
Datenspeicher als Disk-, Hybrid- und All-Flash Storage
Enterprise Scale-out NAS Storage
EonStor CS ist ein hochverfügbarer Scale-out Datenspeicher für alle
Unternehmen, die ständig steigende Kapazitäts- und Leistungser-
fordernisse bewältigen müssen. Mit EonStor CS erhalten Unter-
nehmen die Möglichkeit auf unterschiedliche Anforderungen flexibel
zu reagieren.
Skalieren Sie wahlweise vertikal (scale-up) durch ein einfaches Hinzu-
fügen von Speicherkapazität und/oder horizontal (scale out) durch das
Hinzufügen weiterer Speicherknoten. Dabei erhöhen Sie neben der
Speicherkapazität auch die Leistungsfähigkeit des Gesamtsystems.
Mittels Auto-Balancing und Parallelverarbeitung sorgt EonStor CS
automatisch für eine gleichmäßige Verteilung der Schreib- und Lese-
vorgänge auf alle Knoten des Systems (mindestens 3, maximal 144
Knoten) und verhindert damit effektiv die Leistungsbeschränkung
eines einzelnen Knotens im Gesamtsystem. Um kritischen Datenver-
lust zu vermeiden und kontinuierliche Speicherdienste zu gewähr-
leisten, unterstützt EonStor CS einen mehrstufigen Datenschutz auf
Festplatten-, Knoten- und Clusterebene. Wenn eines der Elemente
ausfällt, gehen weder die Daten verloren, noch wird die System-
leistung beeinträchtigt.
EonStor CS eignet sich für eine Vielzahl von Branchen und Anwend-
ungen mit massiven Datenwachstum, wie z.B. Medien und Unter-
haltung (M&E), den Gesundheitsbereich (Medical Pacs), Hochleistungs-
Computing (HPC) uvm.
EonStor CS - Modelle und Leistungsklassen
Hervorragende Kapazitätsauslastung
Mit ihrer zuverlässigen Leistung und Skalierbarkeit ist die
CS 2000 die perfekte Lösung für die meisten Anwendungen
mit hohem Kapazitätsbedarf, insbesondere für die Bereiche
Backup und Archivierung.
Network - Front-end (Client-Side)
10GbE (SFP+) x2 or 10GbE (SFP+) x4
25GbE (SFP28) x2 or 40GbE (QSFP+) x2
Network - Internal (Cluster Node-to-Node)
10GbE (SFP+) x2 or 25GbE (SFP28) x2 or
40GbE (QSFP+) x2
Performance
ie. 3 Node Cluster ea. w/30 SAS HDDs
up to 6.294 MB/s Read, 4.743 MB/s Write
EonStor CS 2000 Modelle
EonStor CS 2000
Attraktives Preis/Leistungs-Verhältnis
Die CS 3000 erfüllt die Leistungsanforderungen moderner
Workloads zu einem wettbewerbsfähigen Preis und ist
damit eine optimale Wahl für M&E- und File-Sharing-
Lösungen.
Network - Front-end (Client-Side)
10GbE (SFP+) x2 or 10GbE (SFP+) x4
25GbE (SFP28) x2 or 40GbE (QSFP+) x2
Network - Internal (Cluster Node-to-Node)
10GbE (SFP+) x2 or 25GbE (SFP28) x2 or
40GbE (QSFP+) x2
Performance
ie. 3 Node Cluster ea. w/32 HDDs
up to 8.238 MB/s Read, 6.399 MB/s Write
EonStor CS 3000 Modelle
EonStor CS 3000
Ideal für I/O-intensive Anwendungen
EonStor CS 4000 ist eine hybride NAS-Serie mit SAS-SSDs
und NL-SAS/SATA-HDDs und Workloads. Mit ihrer hervor-
ragenden Leistung ist EonStor CS 4000 ideal für die Be-
arbeitung und das Rendering bei M&E-Anwendungen, Big
Data-Analysen und datenintensive Anwendungen für HPC.
Network - Front-end (Client-Side)
10GbE (SFP+) x2 or 10GbE (SFP+) x4
25GbE (SFP28) x2 or 40GbE (QSFP+) x2
Network - Internal (Cluster Node-to-Node)
10GbE (SFP+) x2 or 25GbE (SFP28) x2 or
40GbE (QSFP+) x2
Performance
ie. 3 Node Cluster ea. w/32 SAS HDDs
up to 9.381 MB/s Read, 7.755 MB/s Write
ie. 3 Node Cluster ea. w/25 SAS SSDs
up to 10.875 MB/s Read, 9.885 MB/s Write
EonStor CS 4000 Modelle
EonStor CS 4000
Leading Performance mit NVMe SSDs
Die CS 4000U-Serie ist ein U.2-NVMe-All-Flash-Array, das die
Leistung für I/O-intensive Workloads optimiert. In Verbindung
mit NL-SAS/SATA-HDDs (via JBOD) verbindet die CS 4000U
Serie maximale Performance mit kostengünstiger Speicher-
kapazität für alle Anwendungen mit höchsten Anforderungen.
Network - Front-end (Client-Side)
10GbE (SFP+) x2 or 10GbE (SFP+) x4
25GbE (SFP28) x2 or 40GbE (QSFP+) x2
Network - Internal (Cluster Node-to-Node)
10GbE (SFP+) x2 or 25GbE (SFP28) x2 or
40GbE (QSFP+) x2
Performance
ie. 3 Node Cluster ea. w/14 NVMe SSDs
up to 12.568 MB/s Read, 9.446 MB/s Write
EonStor CS 4000U Modelle
EonStor CS 4000U
Infortrend EonStor CS - Product Highlights
Skalierbarkeit (Leistung & Kapazität)
EonStor CS ist ein Scale-out NAS-Speichersystem. Durch Hinzufügen
weiterer CS-Einheiten (Knoten) erhalten Sie ein Cluster-System mit
hoher Leistung und Kapazität. Abhängig von der Anzahl an Speicher-
knoten (mindestens 3, maximal 144) sind Lese- und Schreibgeschwind-
igkeit von über 100 GB/s und mehr als 100 PB Speicherkapazität mög-
lich. Mit EonStor CS können Sie auf ein zukünftiges Datenwachstum
genauso flexible reagieren, wie auf steigende Leistungsanforderungen.
Mittels Auto-Balancing und Parallelverarbeitung sorgt EonStor CS
automatisch für eine gleichmäßige Verteilung der Schreib- und Lese-
vorgänge auf alle Knoten des Systems und verhindert damit effektiv
die Leistungsbeschränkung eines einzelnen Knotens im Gesamt-
system.
Eine Scale-up Erweiterung ist ebenfalls möglich, indem Sie die
Kapazität der einzelnen CS-Knoten durch den Anschluss externer
Erweiterungsgehäuse (JBODs) erhöhen. Diese Option bietet eine
kostengünstige Lösung mit hoher Kapazität, die den Anforderungen
der Speicherung und Sicherung großer Datenmengen gerecht wird.
Datenschutz & Datensicherheit
Um kritischen Datenverlust zu vermeiden und kontinuierliche
Speicherdienste zu gewährleisten, unterstützt EonStor CS einen
mehrstufigen Datenschutz auf Festplatten-, Knoten- und Cluster-
ebene. Wenn eines der Elemente ausfällt, gehen weder die Daten
verloren, noch wird die Systemleistung beeinträchtigt.
Mit dem modularen und komplett kabellosen Systemdesign erfüllt
bereits jeder Speicherknoten der EonStor CS Serie sehr hohe Sicher-
heitsstandard und bietet maximale Servicefreundlichkeit. Modernste
SAS bzw. NVMe Backplane Technologie erlaubt den Austausch der
Festplatten bzw. SSDs sowie der Netzteile und Lüfter im laufenden
Betrieb (Hot-Swap). Auch der Storage-Controller jedes Speicher-
knotens kann innerhalb von wenigen Minuten getauscht werden,
ohne das Systemgehäuse zu öffnen.
Infortrend´s exklusive RAID-Technologie sorgt bei jedem Speicher-
knoten für Datensicherheit bei Festplatten- bzw. SSD-Ausfällen. Der
kompletten Speicherknoten wird durch die Mehrfachspeicherung der
Daten abgesichert, Replica X2, X3 oder Erasure Code Protection 2+1,
4+1, 4+2, 8+1, 8+2.
Wenn ein Knotenfehler erkannt wird, leitet EonStor CS die Selbsthei-
lungsfunktion ein, um die Daten des ausgefallenen Knotens wieder-
herzustellen. Der komplette Cluster kann wahlweise laufend mit
einem Remote-Cluster oder Remote-NAS synchronisiert werden.
Auf der Ordnerebene bietet CS eine Ordner-Remote-Replikation
(Rsync). Mit dem Remote-Backup auf Dateiebene von Ordner zu
Ordner verhindert CS nicht nur Produktionsausfälle, die durch einen
Ausfall des lokalen Speichers verursacht werden, sondern dupliziert
auch die Zugriffskontrollliste (ACL) der Dateien im Ordner.
Für Veeam-Backup und -Wiederherstellung hat CS die Veeam Ready
Repository-Klassifizierung erreicht, da die Leistungsanforderungen für
Prozesse wie Full Backup, Full VM Restore, Synthetic Full Backup und
Instant VM Recovery übertroffen wurden.
Um kritische Daten zu sichern, unterstützt EonStor CS den Einsatz von
Hardware-basierender Festplattenverschlüsselung beim Einsatz von
SED-Laufwerken (Self-Encrypting Drives) sowie einen WORM Daten-
schutzmechanismus (Write Once Read Many).
SED-Laufwerke (HDD/SSD)
In Verbindung mit wählbaren Authentifizierungsschlüsseln (Controller-
seitig) und dem, in den Laufwerken per Hardware implementierten
Verschlüsselungschips, erfolgt die Verschlüsselung sämtlicher Daten,
die auf den Magnetscheiben der Festplatten bzw. auf den Flash-Chips
der SSD Laufwerke geschrieben werden. Die Verschlüsselung bzw.
Entschlüsselung erfolgt somit automatisch bei jedem Schreib- und
Lesevorgang ohne die Verarbeitungsgeschwindigkeit des Systems
relevant zu beeinträchtigen. Alle Daten bleiben somit verlässlich ver-
schlüsselt und geschützt, auch wenn Laufwerke geplant (Ersatz,
Defekt) oder unberechtigt (Diebstahl) aus einem System entfernt
werden.
WORM (Write Once Read Many)
EonStor CS bietet für definierbare Speicherbereiche (Folders) einen
WORM-Datenschutzmechanismus. Alle Daten in diesen Bereichen
können nur einmal geschrieben (Write-Once) und danach nur mehr
gelesen werden (Read Many). Jede absichtliche oder unabsichtliche
Änderung (Manipulation, Löschung, Überschreiben) wird damit bis zu
einem definierbaren Ablaufzeitpunkt verhindert. Mit unterschiedlich
konfigurierbaren Aufbewahrungszeiträumen unterstützt EonStor CS
alle Unternehmen und Organisationen bei der Einhaltung von gesetz-
licher Aufbewahrungsrichtlinien.
Hybrid Storage: Verbinden Sie maximale Performance
mit kostengünstiger Speicherkapazität
Als Hybrid Storage garantiert EonStor CS maximale Speichereffizienz.
Der CS-Cluster kann eine flexible Kombination aus SSD-Knoten, HDD-
Knoten und Erweiterungsgehäusen sein. Basierend auf der hybriden
Architektur können Sie häufig genutzte "Hot-Data" auf SSDs und
weniger genutzte Daten auf hoch kapazitiven Festplatten speichern
und so die Geschwindigkeit von SSDs und den niedrigen Preis von
HDDs nutzen. Darüber hinaus unterstützt EonStor CS automatisches
Storage Tiering, das je nach Datenzugriff, die Daten automatisch
zwischen SSDs und HDDs verschiebt. Mit dieser Funktion können Sie
auf einfache Weise SSDs für Hochleistungs-E/As und HDDs für um-
fangreiche Datenarchive nutzen und so die Speichereffizienz
optimieren und Ihren ROI erhöhen.
Verwaltung (Management & Monitoring)
EonOne for CS: All-in-One Storage & Cluster
Management Tool
EonOne for CS ist eine neu entwickelte webbasierte grafische Ober-
fläche für Scale-Out-NAS-Benutzer zur Verwaltung des gesamten
Clusters. Mit seiner intuitiven Oberfläche hilft Ihnen EonOne for CS bei
der einfachen Verwaltung von Speicher, Netzwerk und Cluster-Datei-
system. Darüber hinaus beinhaltet EonOne for CS ein vollständiges
Set an Cluster-Wartungsfunktionen, einschließlich Cluster-Heilung,
Speicherausgleich, Cluster-Überwachung und Ereignisbenachrichti-
gungen.
Dieses Management-Tool ist browserbasiert und unterstützt mehrere
Plattformen und damit viele gängige Betriebssysteme. Es bietet SSL
(Secure Sockets Layer)-Verbindungsschutz und rollenbasierte Zugriffs-
ebenen zur Verwaltung des Clusters auch an verschiedenen Installa-
tionsstandorten.
EonOne for CS vereinfacht das Speichermanagement von der Ein-
richtung bis zum Betrieb und entlastet damit Ihre IT-Abteilung. Mit
Hilfe des Infortrend Cluster Deployer und des Initialisierungsassis-
tenten benötigt der Administrator nur wenige Minuten, um den ge-
samten Bereitstellungsprozess zu durchlaufen und die Initialiserung
des Systems zu starten. Innerhalb kürzester Zeit ist der Cluster
danach einsatzbereit.
Verwenden Sie die integrierte Benutzerverwaltung für ein User-,
Group- bzw. Folder Management bzw. importieren Sie Benutzerrechte
aus einem Microsoft Active Directory (AD) oder Linux LDAP mit NIS
Authentifizierung.
Verwalten Sie alle Daten mühelos unter einem einzigen Namensraum
(Single Namespace). Ein CS-Cluster speichert Dutzende von PB-Daten
in einem einzigen Namespace, so dass das IT-Personal alle Daten
zentral verwalten kann und Dateninseln vermieden werden. In der CS-
Cluster-Architektur sind keine zusätzlichen Metadatenserver oder
clientseitige Agentensoftware erforderlich, was den Verwaltungsauf-
wand verringert.
Mit dem Storage Resource Management (SRM) behalten Sie immer
den Überblick über Ihr Cluster-System hinsichtlich aktueller und
historischer Auslastung und Kapazitätsnutzung.
Konfigurieren Sie das automatische Benachrichtigungssystem, um bei
Systemereignissen per E-Mail, LAN-Broadcast und SNMP-Traps inform-
iert zu werden. Mit EonOne for GS können Sie den Schweregrad von
Ereignissen für den Erhalt von Benachrichtigungen auswählen. Da-
durch wird sichergestellt, dass Sie nur über Systemereignisse benach-
richtigt werden, die für Sie und Ihr Unternehmen wichtig sind.
Cluster
Management
Garantie, Service & Support
Das Standard-Service (Standard-Garantie) für die EonStor CS Serie
beträgt 3 Jahre und inkludiert alle Software-Updates und den tech-
nischen Support durch den Hersteller (Infortrend - Online Support-
Portal, 8x5) für registrierte Anwender und Vertriebspartner. Die
Standard-Garantie kann mit einem Express Voraustausch-Service für
Ersatzteile (AFRP service plan for FRUs - field replaceable units)
ergänzt werden. Optional ist eine Verlängerung auf 5 Jahre möglich.
Nach Prüfung einer Störungsmeldung (Support-Ticket) versendet
Infortrend Europe das entsprechende Ersatzteil am nächsten Werk-
tag per Express-Kurier nach Österreich (Advanced replacement, NBD
spare part dispatch).
Für einige Regionen in Österreich (Ballungszentren) steht ein
“Premium Service” (24x7x4hr response) als optionales Service-
Upshift zur Verfügung.
Darüber hinaus unterstützen wir Sie gemeinsam mit unseren Ver-
triebspartnern mit Konfigurations- und Installations-Support sowie
mit individuellen Service-Konzepten, wie z.B. Spare-Parts-Kit vor Ort.
Infortrend - Produktübersicht
4U / 60x 3,5“/2,5“
Single Controller
Btto.-Kapazität per Node
Basissystem:
240TB - 1.200TB
Scale-up:
max. 120 HDD per Node
Scale-out:
max. 144 Nodes
EonStor CS 2060G
4U / 60x 3,5“/2,5“
Dual Controller
Btto.-Kapazität per Node
Basissystem:
240TB - 1.200TB
Scale-up:
max. 180 HDD per Node
Scale-out:
max. 144 Nodes
EonStor CS 2060D
3U / 16x 3,5“/2,5“
Single Controller
Btto.-Kapazität per Node
Basissystem:
64TB - 320TB
Scale-up:
max. 120 HDD per Node
Scale-out:
max. 144 Nodes
EonStor CS 3016G
4U / 24x 3,5“/2,5“
Dual Controller
Btto.-Kapazität per Node
Basissystem:
96TB - 480TB
Scale-up:
max. 120 HDD per Node
Scale-out:
max. 144 Nodes
EonStor CS 3024G
4U / 60x 3,5“/2,5“
Single Controller
Btto.-Kapazität per Node
Basissystem:
240TB - 1.200TB
Scale-up:
max. 120 HDD per Node
Scale-out:
max. 144 Nodes
EonStor CS 3060G
4U / 60x 3,5“/2,5“
Dual Controller
Btto.-Kapazität per Node
Basissystem:
240TB - 1.200TB
Scale-up:
max. 180 HDD per Node
Scale-out:
max. 144 Nodes
EonStor CS 3060D
2U / 25x 2,5“ SAS SSD
Single Controller
Btto.-Kapazität per Node
Basissystem:
11,52TB - 384TB
Scale-up with HDDs-JBOD:
max. 120 HDD per Node
Scale-out:
max. 144 Nodes
EonStor CS 4025GB
3U / 16x 3,5“/2,5“
Single Controller
Btto.-Kapazität per Node
Basissystem:
64TB - 320TB
Scale-up:
max. 120 HDD per Node
Scale-out:
max. 144 Nodes
EonStor CS 4016G
4U / 24x 3,5“/2,5“
Single Controller
Btto.-Kapazität per Node
Basissystem:
96TB - 480TB
Scale-up:
max. 120 HDD per Node
Scale-out:
max. 144 Nodes
EonStor CS 4024G
4U / 60x 3,5“/2,5“
Single/Dual Controller
Btto.-Kapazität per Node
Basissystem:
240TB - 1.200TB
Scale-up:
max. 120/180 HDD per Node
Scale-out:
max. 144 Nodes
EonStor CS 4060G/D
2U / 14x 2,5“ U.2 NVMe
Single Controller
Btto.-Kapazität per Node Basissystem:
11,52TB - 215TB
Scale-up with HDDs-JBODs:
max. 120 HDD per Node
Scale-out:
max. 144 Nodes
EonStor CS 4014UG