ASTCO GmbH. 
  Wolfgang-Pauli-Gasse 5, 1.OG, Top 1.2.51
  AT-1140 Vienna / Austria
  Email: 
  Firmenbuch FN 37895d
  DVR Nummer 0675539
  © 1999 - 2025
 
 
 
 
 
  Competence in Data Storage since 1990
 
  
 
 
 
  Alle
  genannten
  Marken
  oder
  Produktnamen
  sind
  Warenzeichen
  oder
  eingetragene
  Warenzeichen 
  des
  jeweiligen
  Eigentümers.
  Alle
  technischen
  Produktinformationen
  basieren
  auf
  den
  Angaben
  des 
  Herstellers,
  die
  wir
  für
  den
  österreichischen
  Markt
  aufbereiten.
  Die
  ASTCO
  GmbH.
  übernimmt
  keine 
  Verantwortung
  für
  die
  Richtigkeit,
  Vollständigkeit
  und
  Aktualität
  der
  Informationen
  und
  Angaben. 
  Alle
  Preis
  angaben
  (UVP
  =
  unverbindlich
  empfohlener
  Verkaufspreis)
  verstehen
  sich
  exklusive 
  Mehrwertsteuer,
  Transportkosten
  und
  etwaigen
  Installationskosten.
  Aufgrund
  möglicher 
  Wechselkurs
  schwankungen
  (US$
  <>
  EUR)
  ersuchen
  wir
  Sie,
  die
  Preisangaben
  als
  unverbindliche 
  Richtwerte
  zu
  betrachten.
  Für
  ein
  verbindliches
  Produktangebot
  kontaktieren
  Sie
  bitte
  unseren 
  Verkauf bzw. Ihren bevorzugten Fachhändler.
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
  Cloud
  Integration
  Gateway
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Object
  S3 comp.
  Object Storage
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  SAN
  High-IOPS
  Block-Storage
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Unified Storage das bedeutet ein gemeinsamer Datenspeicher für 
  virtuelle Server, Applikationsdaten (Datenbanken, Mail-Stores) sowie 
  für eine große Menge an sogenannte unstrukturierte Daten wie 
  Dokumenten, Bildern, Videos uvm.. Als S3 kompatibler Object-
  Speicher eröffnet EonStor GS weitere Möglichkeiten auch für kleinere 
  und mittlere Unternehmen. Ein leistungsfähiges Multi-Cloud-Gateway 
  ermöglicht darüber hinaus eine einfache Integration Ihrer on-
  premises Infastruktur mit allen großen Public-Cloud Providern. 
  Storage Consolidation at it´s best
  Ganz egal, welchen Einsatzbereich Sie primär abdecken wollen, mit 
  Infortrend EonStor GS erhalten kleine, mittlere und große Unter-
  nehmen die Möglichkeit kostenintensive Speicher-Silos aufzulösen 
  und alle Daten auf einer zukunftsweisenden universellen Speicher-
  plattform zentral zu verwalten. Höchste Ausfallsicherheit mit redun-
  danten Storage-Controllern, Hardware-RAID und nativen Protokoll-
  Support (iSCSI, FC) für den Einsatz als Block-Storage bieten die 
  Infortrend EonStor GS Systeme bereits in der Entry-Level Klasse und 
  sorgen damit für überzeugende Leistung bei allen SAN- und NAS 
  Anwendungen.
  Mehr erfahren unter    Features & Benefits 
  
 
  
SAN Storage, NAS Storage, Object Storage, 
  Cloud Gateway
 
 
  
Hochverfügbare Unified Datenspeicher als 
  Disk-, Hybrid- und All-Flash Storage 
 
 
  EonStor GS - Features & Benefits
 
 
  
Datensicherheit (Reliability) 
  Mit dem modularen und komplett kabellosen Systemdesign erfüllt die 
  EonStor GS Serie höchste Sicherhheitsstandard und bietet maximale 
  Servicefreundlichkeit. Modernste SAS bzw. NVMe Backplane Techno-
  logie erlaubt den Austausch der Festplatten bzw. SSDs sowie der Netz-
  teile und Lüfter im laufenden Betrieb (Hot-Swap). 
  Hochverfügbarkeit (HA) 
  Alle EonStor Systeme mit zwei Storage-Controllern (GS SAS/R-Modelle, 
  GS U) unterstützen ein Host- und Betriebssystem-unabhängiges Auto 
  Fail-Over & Fail-Back, gemeinsam mit dem Multi-Path Support wird 
  der unterbrechungsfreie Host-Zugriff auch bei einem Controller-
  Ausfall gewährleistet. 
  Dual Controller-Betriebsmodi:
  •
  
  symmetric Active/Active - ermöglicht den Betrieb mit einem 
  einzigen Speicherpool (SAN)
  •
  
  asymmetric Active/Active - mit zwei oder mehreren 
  Speicherpools (SAN/NAS)
  •
  
  Active/Passive, Standby des 2ten Controllers (SAN/NAS)
  Bei allen Dual-Controller Modellen ist ein Controllertausch im lau-
  fenden Betrieb möglich (Hot-Swap). Bei allen Single-Controller Sys-
  temen (G-/S-Modelle) ist ein Controllertausch innerhalb von wenigen 
  Minuten möglich (Cold-Swap) ohne das Systemgehäuse zu öffnen. 
  Die seit Jahrzehnten bewährte RAID-Technologie von Infortrend sorgt 
  dabei für die Sicherheit Ihrer Daten auch beim Ausfall von Festplatten 
  und SSDs. Für Schreibvorgänge auf SSD-Laufwerken verwendet 
  Infortrend einen spezieller Algorithmus (RAID 5F/RAID 6F, async 
  distributed writes) und verhindert damit einen gleichzeitigen Ausfall 
  von SSDs im gleichen Stripe-Set beim Erreichen der maximal mög-
  lichen Schreibvorgänge.  
  Save-Cache bestehend aus einem SuperCapacitor und einem Flash-
  Modul schützt auch die Daten im Arbeitsspeicher der Systeme im Falle 
  eines plötzlichen Stromausfalls. Bei den Dual-Controller Modellen 
  wird darüber hinaus der Arbeitsspeicher permanent gespiegelt 
  (Mirrored Cache).
  HA-Service
  Für die unterbrechungsfreie Bereitstellung von Datendiensten, bei  
  Unternehmen mit sehr hohen Sicherheitsanforderungen, bietet das 
  HA-Service in Verbindung mit zwei EonStor GS
  *
   Systemen zusätzliche 
  Sicherheit, um geplante oder ungeplante Ereignisse wie Ausfälle, 
  Systemwartung und menschliche Fehler probemlos zu bewältigen. 
  Dabei werden alle Daten auf Blockebene permanent (synchron) und in 
  Echtzeit zwischen zwei EonStor GS
  *
   Systemen im lokalen LAN oder 
  über ein WAN
  **
   gespiegelt. Damit steht auf beiden Speichergeräten 
  ständig eine identische und vollständige Kopie der Daten für die Auf-
  rechterhaltung von Datenservices zur Verfügung. Der von einem 
  Witness-Server überwachte HA-Service sorgt für ein automatisches 
  Failover/Failback zwischen den zwei  Speichergeräten, wenn ein Sys-
  tem ausfällt oder aus anderen Gründen nicht erreichbar ist bzw. 
  wieder den Betrieb aufnimmt. Dank der kontinuierlichen Verfügbar-
  keit bemerken die Benutzer keine Unterbrechung des Dienstes. Beide 
  Speichersysteme können dabei für die aktive Speicherung von Daten 
  genutzt werden (Active/Active Architektur). 
  (*) HA-Service für EonStor GS/GSe 3000/4000 G3 und 3000U/4000U NVMe All-Flash
  (**) high-speed WAN Verbindung mit geringer Latenzzeit erforderlich
 
 
  
Anschlussmöglichkeiten (Connectivity) 
  Für eine nahtlose Integration in jede Systemumgebung stehen modell-
  abhängig eine Vielzahl an möglichen Host-Schnittstellen zur Auswahl. 
  Für die LAN-Anbindung (NAS/File-Level Access) 10Gb/25Gb und 
  100Gb/200Gb Ethernet Schnittstellen, ebenso für den Block-Level 
  Access (SAN) 10Gb/25Gb/100Gb/200Gb für iSCSI sowie 16/32Gb Fibre 
  Channel und 12Gb SAS.  
  Neben den onboard Schnittstellen (modellabhängig) stehen auf den  
  Storage-Controllern sogenannte Host-Board Slots für die Ausstattung 
  mit den gewünschten Schnittstellen zur Verfügung. Damit können die 
  Systeme auch vor Ort aufgerüstet bzw. umgerüstet werden, wenn sich 
  beispielsweise die Infrastruktur ändert, z.B. von 10Gb auf 25Gb Ether-
  net (SMB/NFS, iSCSI) oder von 16Gb auf 32Gb Fibre Channel.
  Jede Host-Schnittstelle ist konfigurierbar und wird exklusiv entweder 
  für den File-Level oder den Block-Level Datentransfer verwendet.
  (100GbE für EonStor GS(e) G3 3040/3060/3090/4040/4060/4090, GS(e)3024URT 
  und GS(e)4024UR, 100GbE & 200GbE für EonStor GS 5000 und GSU 5000)
  Flexible Ausstattungsmöglichkeiten (Customization) 
  •
  
  Disk-/HDD Storage mit verschiedenen RAID-Gruppen (Nearline SAS 
  7,2Krpm und 10/15Krpm SAS  Festplatten) wahlweise mit SSDs als 
  schneller Read-Cache
  •
  
  Hybrid-Storage mit getrennten Storage-Pools für HDD und SSD 
  oder in Kombination mit Storage-Tiering
  •
  
  All-Flash Storage, Komplettausstattung mit SAS SSDs bzw. NVMe 
  SSDs
  Barebone-Option
  *
  :
  Infortrend ist der einzige Markenhersteller, der sowohl Fachhändlern 
  als auch Endkunden die Möglichkeit bietet, die Ausstattung der 
  Speichersysteme mit SAS/SATA HDD/SSD selbst vorzunehmen. Große 
  Unternehmen bzw. Betreiber von Rechenzentren haben vielfach 
  besonders günstige Einkaufskonditionen für Festplatten und SSDs. 
  Einsparungen von 5.000, 10.000 oder mehr sind damit möglich. 
  Kontaktieren Sie bei Interesse dazu unseren Verkauf.
  (* nicht verfügbar für EonStor GS(e)2000U/3000U/4000U NVMe)
 
 
 
 
 
 
  Dual Active Storage Controller
 
 
  Single Storage Controller
 
 
 
 
 
  10Gb
 
 
 
  1Gb
 
 
 
  25Gb
 
 
 
  16Gb
 
 
 
  32Gb
 
 
 
  6Gb
 
 
   CIFS/SMB, NFS, AFS, .. / iSCSI
 
 
  Fibre Channel
 
 
  SAS
 
 
 
  8Gb
 
 
 
  12Gb
 
 
 
  100Gb
 
 
 
  200Gb
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
Kapazitätserweiterung (Scalability)
 
 
  
Hybrid Cloud
 
 
 
  Ergänzen oder erweitern Sie Ihre on-premises 
  Infrastruktur mit Cloud-Backup, Cloud-Sync, 
  Cloud-Caching oder Cloud-Tiering   EonCloud
  
 
  Scale-Up
  Die EonStor GS Modelle sind hoch skalierbar und können mit Disk-
  Erweiterungsgehäusen (JBODs) auf bis zu 448 Festplatten erweitert 
  werden. Jedes Infortrend Speichersystem erhalten Sie mit einer 
  unlimitierten Scale-Up Lizenz, das bedeutet keine zusätzlichen Soft-
  ware-, Lizenz- oder Maintenance-Kosten, weder bei der Erstan-
  schaffung noch bei etwaigen Erweiterungen. 
  Starten Sie mit 50, 100 oder 200TB und erweitern Sie die Speicher-
  kapazität auf 500, 1500 (1,5PB), 2000TB (2PB) oder mehr. Sie zahlen 
  immer nur die Kosten für die dafür benötigten Hardware - 
  GARANTIERT !
   Capacity Expansion (JBOD)
  
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  Scale-Out
  Mit der Scale-Out-Architektur kann die Leistung und Kapazität sowohl 
  auf Block- als auch auf Dateiebene linear erhöht werden. Wenn ein 
  GS-System nicht genügend Leistung oder Kapazität bietet, können Sie 
  einfach ein weiteres GS-System hinzufügen und schrittweise einen 
  Cluster mit bis zu 4 GS-Einheiten bilden. Kapazitäten von >20PB sind 
  damit möglich.
  Single Namespace & Auto-Balancing (File-Level)
  Ein gemeinsames Dateisystem sorgt für die Beibehaltung aller Zu-
  griffspfade auch bei einer schrittweisen Erweiterung (Single Name-
  space). Der Auto-Balancing Assistent unterstützt Sie bei der gleich-
  mäßigen Verteilung der Kapazitäten und Workloads auf alle Speicher-
  knoten.
 
 
 
 
  
Verwaltung (Management & Monitoring)
  EonOne for GS: All-in-One Storage Management Tool
  Mit EonOne for GS bietet Infortrend ein Storage Management Tool 
  der neuen Generation für die Konfiguration, Verwaltung und das 
  Management von EonStor GS Speichersystemen. EonOne ist ist 
  browserbasiert und unterstützt mehrere Plattformen und damit viele 
  gängige Betriebssysteme. Mit einer intuitiven und benutzerfreund-
  lichen Oberfläche ausgestattet und führt Sie über einen intelligenten 
  Einrichtungsassistenten und einen optimierten Arbeitsablauf durch 
  alle speicherbezogenen Einrichtungsverfahren und Konfigurationen. 
  Damit Sie den Überblick über Ihre Speicher-Infrastruktur behalten, 
  bietet EonOne außerdem eine ganze Reihe von Funktionen für die 
  zentralisierte Verwaltung mehrerer Systeme, einschließlich Storage 
  Resource Management (SRM), Systemüberwachung, Zugriffsberecht-
  igung und Ereignisbenachrichtigungen.
  Die wichtigsten Funktions- und Leistungsmerkmale:
  •
  
  Konfigurieren Sie einen oder mehrere Speicher-Pools und 
  erstellen Sie Block-Volumes für iSCSI/FC/SAS bzw. File-Volumes für 
  CIFS/SMB, NFS, FTP/FXP, HTTP/HTTPS, Object Level Protocol. File-
  Volumes können auch als WORM-Speicher (Write Once Read 
  Many) mit wählbare Aufbewahrungsfrist (retention period) 
  konfiguriert werden.   
  •
  
  Verwenden Sie die integrierte Benutzerverwaltung für ein User-, 
  Group- bzw. Folder Management bzw. importieren Sie Benutzer-
  rechte aus einem Microsoft Active Directory (AD) oder von einem 
  LDAP-Server. 
  •
  
  Konfigurieren Sie Data-Services, wie z.B. Thin-Provsioning
  1
  , 
  Snapshots
  1
  , Local Replication
  1
  , SSD-Caching
  2
  , Automated Storage 
  Tiering
  2
  , Remote Replication
  2 
  oder das Cloud-Gateway
  2
   für die 
  Verbindung zu verschiedenen Cloud-Providern
  .
  •
  
  Konfigurieren Sie die, in den Systemen integrierte Applikationen, 
  wie File Explorer, Proxy Server, Syslog Server, VPN Server, LDAP 
  Server und Docker als Integrationsplatform für weiterer 
  Applikationen.
  •
  
  Verschaffen Sie sich jederzeit und von überall einen Überblick 
  über den Zustand Ihres Speichersystems bzw. Ihrer Speichersys-
  teme (Gesamtbetriebsstatus, CPU- und Speichernutzung, aktuelle 
  Lese-/Schreibleistung, uvm.).
  •
  
  Überwachen Sie Ihren EonStor GS Storage Cluster und nutzen Sie 
  intelligente Assistenten beispielsweise für eine Lastverteilung 
  (Auto-Balancing).
  •
  
  Konfigurieren Sie das automatische Benachrichtigungssystem, um 
  bei Systemereignissen per E-Mail, LAN-Broadcast und SNMP-Traps 
  informiert zu werden. Mit EonOne for GS können Sie den Schwere-
  grad von Ereignissen für den Erhalt von Benachrichtigungen aus-
  wählen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie nur über Systemer-
  eignisse benachrichtigt werden, die für Sie und Ihr Unternehmen 
  wichtig sind.
  •
  
  Für die Nutzung von EonOne können mehrere Administratoren 
  mit unterschiedlichen Berechtigungen angelegt werden 
  (Super/Power/General). Die Kommunikation erfolgt mittels ge-
  schützter SSL Verbindung (Secure Sockets Layer) und Passwort-
  Schutz oder zusätzlich mittels Multi-Faktor-Authentifizierung 
  (MFA).
  •
  
  Service Manager zur automatischen Erkennung und Analyse von 
  Systemfehlern. Für kritische Fehler, die eine weitere Unterstützung 
  durch den technischen Support von Infortrend erfordern, kann 
  der in EonOne eingebettete Service Manager so konfiguriert 
  werden, dass das Support-Ticket automatisch an Infortrend über-
  mittelt wird, um eine schnellere Reaktion zu ermöglichen. Bei 
  Hardware Fehlern kann der Service Manager den RMA-Prozess 
  (Return Merchandise Authorization) bei Infortrend auslösen, um 
  sofort Ersatzteile vorzubereiten. Bei Firmware-Problemen kann 
  der Infortrend Support sofort mit der Fehlerbehebung beginnen. 
  Sie benötigen keine direkte Internetverbindung, um ein Service-
  Ticket im Service Manager einzureichen. Der Service Manager 
  kann so konfiguriert werden, dass er stattdessen einen E-Mail-
  Server (SMTP) verwendet. Wenn Ihr Speichersystem Zugang zum 
  Internet hat, kann der Service Manager Infortrend über die An-
  wendungsprogramm-Schnittstelle (API) sofort benachrichtigen.
  (1) Standard-Lizenz im Lieferumfang enthalten, (2) Zusatz-Lizenz erforderlich
  Weitere Informationen zu den EonStor GS Data-Services finden Sie 
  auf der Infortrend Webseite, nutzen Sie dazu die nachfolgenden 
  Links
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Infortrend - Produktübersicht
 
 
 
  Garantie, Service & Support
  Das Standard-Service (Standard-Garantie) für die EonStor GS Serie 
  beträgt 3 Jahre und inkludiert alle Software-Updates und den 
  technischen Support durch den Hersteller (Infortrend - Online 
  Support-Portal, 8x5) für registrierte Anwender und Vertriebspartner. 
  Die Standard-Garantie kann mit einem Express Voraustausch-Service
  *
   
  für Ersatzteile (AFRP service plan for FRUs - field replaceable units) 
  ergänzt werden. Optional ist eine Verlängerung auf 5 Jahre möglich.
  Nach Prüfung einer Störungsmeldung (Support-Ticket) versendet 
  Infortrend Europe das entsprechende Ersatzteil am nächsten Werktag 
  per Express-Kurier nach Österreich (Advanced replacement, NBD spare 
  part dispatch).  
  Für einige Regionen in Österreich (Ballungszentren) steht ein 
  “Premium Service” (24x7x4hr response) als optionales Service-Upshift 
  zur Verfügung. 
  Darüber hinaus unterstützen wir Sie gemeinsam mit unseren Ver-
  triebspartnern mit Konfigurations- und Installations-Support sowie mit 
  individuellen Service-Konzepten, wie z.B. Spare-part-Kit vor Ort.
  (* nicht verfügbar für EonStor GSe Pro 200)
 
 
  EonStor GSe Pro
  HDD/SSD SATA Storage
  Entry Level  
  GSe Pro 3000, GSe Pro 200
  Infortrend EonStor GSe Pro ist eine Single-Controller-Lösung mit 
  Unterstützung für SATA HDD und SATA SSD-Laufwerke, die speziell für 
  KMUs entwickelt wurde und sorgt mit bewährte Hardware RAID-Tech-
  nologie  für ein hohes Maß an Datensicherheit, beispielsweise auch als 
  sichere und performante Backup-Lösung für größere Unternehmen. 
  Zur Auswahl stehen zwei Rackmount-Systeme und zwei Desktop-
  Modelle für den SOHO-Bereich. 
  Ausstattungsvarianten: Single Storage-Controller, Disk- oder Hybrid-
  Storage (auch als Barebone-Systeme zur Selbstausstattung)
  
 
  EonStor GS - Produktfamilie (Modelle) 
  EonStor GS (SAS)
  HDD Storage and SAS SSD/HDD Hybrid Flash Storage
  Entry Level bis Midrange
  EonStor GS 1000 G3 und Eonstor GS 2000
  EonStor GS 1000 G3 und EonStor GS 2000 sind die Einstiegs-
  lösungen für alle, die eine einheitliche Speicherplattform 
  einführen möchten. Kleinere Unternehmen profitieren vom 
  attraktiven Preis- /Leistungsverhältnis für alle Arten von für 
  SAN- und NAS-Workloads.
  Ausstattungsvarianten: Disk-Storage, Hybrid-Storage (SSD+HDD) und 
  All-Flash Storage mit Dual redundant oder Single Storage Controller. 
  Verfügbar mit individueller Voll- oder Teilausstattung sowie als 
  Barebone-Systeme zur Selbstausstattung.
  EonStor GS 3000 G3 und EonStor GS 4000 G3 
  (standard models) 
  EonStor GS 3000 G3 & EonStor GS 4000 G3 sind die nächste 
  Generation von Unified Speicherlösungen für leistungs- und 
  kapazitätsintensive Anwendungen. Ausgestattet mit CPUs aus 
  der neuesten Intel® Xeon® D Reihe und PCIe Gen4 Unter-
  stützung bieten die neuen G3 Modelle eine Leistungssteige-
  rung von bis zu 50% gegenüber der Vorgängergeneration. Die 
  neuen Hochgeschwindigkeitsschnittstellen, z.B. 25Gb und 
  100Gb Ethernet mit RDMA (RoCE) Unterstützung sorgen 
  sowohl im NAS- als auch SAN-Einsatz für einen hohen 
  Datendurchsatz. 
  Ausstattungsvarianten: Disk-Storage, Hybrid-Storage (SSD+HDD) und 
  All-Flash Storage mit Dual redundant oder Single Storage Controller. 
  Verfügbar mit individueller Voll- oder Teilausstattung sowie als 
  Barebone-Systeme zur Selbstausstattung.
  
 
  EonStor GS 3000 G3 HD, GS 4000 G3 HD und EonStor 
  GS 5000 HD (High Density) 
  Mit den High-Density (HD) Modellen 
  bietet Infortrend ein Speicherplatt-
  form für alle Branchen und An-
  wendungen mit hohem Kapazitäts-
  bedarf und steigendem Datenwachs-
  tum. Beispielsweise hat die Um-
  stellung auf Formate mit 4K/8K das 
  Datenvolumen im Media & Enter-
  taiment Bereich  massiv erhöht. 
  Ebenso für große Datenmengen sorgt beispielsweise die 
  Genom-Forschung für die Entwicklung neuer Medikamente 
  oder die Auswertung von Satelitendaten für Klimamodelle, 
  Rohstoff-Exploration oder landwirtschaftliche Ertragspro-
  gnosen. Nicht zu vergessen der Bereich Machine Learning/DL 
  Deep Learning (ML/DL), da dem Einsatz von künstlicher Intel-
  ligenz (KI) ein umfangreiches KI-Training mit hunderttau-
  senden bis mehreren Millionen von Testdaten vorangeht.  
  Aufgrund des unschlagbaren Kostenvorteils (weniger als 2 ct 
  = 0,02€ pro Gigabyte/GB) bleiben hochkapazitive Festplatten 
  weiterhin, zumindest für das nächste Jahrzehnt, die erste 
  Wahl bei der Speicherung von großen Datenmengen. Bei den 
  High Density Modellen kombiniert Infortrend diesen Vorteil 
  mit einer hohen Packungsdichte für maximale Speichereffi-
  zienz. Auf einer Höhe von lediglich 17,6cm, entspricht 4U 
  Rackspace kann mit bis zu 90 Festplatten eine Brutto-Spei-
  cherkapazität von bis zu 1.980 Terabyte (TB) bereitgestellt 
  werden. Die Systeme sind natürlich hoch skalierbar, als 
  Einzelsystem (scale-up) auf bis zu 896 Festplatten bzw. als 
  Clustersystem (scale-out) auf bis zu 3.684 Festplatten mit 
  aktuell bis zu 81 Petabyte.
  Redundante Storage-Controller mit leistungsfähigen Intel® 
  Scalable® 12-Core Prozessoren und Infortrend RAID-Technol-
  ogie sorgen in Verbindung mit Hochleistungsschnittstellen, 
  wie z.B. 100Gbit und 200Gbit Ethernet bzw. 32Gbit Fibre 
  Channel, für beeindruckende Leistungsdaten mit bis zu 45 
  GB/s bei Lese- und bis zu 20Gb/s bei Schreibvorgängen. 
  Ausstattungsvarianten: Disk-Storage, Hybrid-Storage (SSD-Caching + 
  HDDs) mit Dual redundant oder Single Storage Controller. Verfügbar 
  mit individueller Voll- oder Teilausstattung sowie als Barebone-
  Systeme zur Selbstausstattung (nur SAS HDD/SSD).
  
 
  EonStor GS U
  U.2 NVMe Hybrid Flash Storage
  Cost-Effective and High Performance models
  EonStor GS 2000U, GS 3000U, GS 3000UT, GS 4000U, 
  GS 5000U
  Die neue Leistungsklasse bei All-Flash Unified Storage 
  Systemen für Mittelbetriebe sowie für die Bereiche Forschung 
  und Entwicklung. Durch den Einsatz von NVMe SSD-Lauf-
  werken bieten die neuen EonStor GS U Systeme bis zu 1,3 
  Millionen IOPS für Block-basierende Anwendungen (SAN) und 
  bis zu 50 GB/s Datendurchsatz für File-basierende Workloads. 
  Als All-Flash Variante bieten die Systeme eine Brutto-Kapazi-
  tät von bis zu 1.474 TB mit NVMe SSDs.  Wahlweise unter-
  stützen die Systeme in einer Hybrid Flash Konfiguration auch 
  Erweiterungsgehäuse mit hochkapazitiven Festplatten. Damit 
  ermöglicht Infortrend die Kombination von außergewöhn-
  licher Verarbeitungsgeschwindigkeit mit maximaler Kosten-
  effizienz für die Speicherung von sehr großen Datenbestän-
  den mit über 19 Petabyte Speicherkpazität. 
  Ausstattungsvarianten: All-Flash Storage oder Hybrid-Flash Storage 
  (All-Flash System mit HDD JBODs) mit Dual redundant Storage 
  Controller. Verfügbar mit individueller Voll- oder Teilausstattung.
 
 
  EonStor GSe
  HDD Storage and U.2 NVMe Hybrid Flash Storage
  Powerful Single Controller Unified Storage 
  for Media & Entertainment (M&E) and more
  GSe 2000, 3000, 4000, GSe 2000U, 3000U, 4000U
  Mit der EonStor GSe Familie stehen nahezu alle Modelle der 
  EonStor GS Palette als sehr leistungsfähige und skalierbare 
  Single-Controller Version mit attraktiven Einstiegspreisen zur 
  Auswahl. 
  Das Modellangebot beinhaltet HDD-Storage, inklusive der 
  High-Density Lösungen genauso wie U.2 NVMe Hybrid Flash 
  Systeme in 3 Leistungsklassen. Damit sind die EonStor GSe 
  Systeme nicht nur für die herausfordernde Aufgaben bei 
  kleinere Produktionsstudios (M&E) die perfekte Speicher-
  lösung im SMB Bereich.
  Ausstattungsvarianten: Single Storage-Controller, Disk-Storage (SAS 
  HDD), Hybrid-Storage mit SAS SSD+HDD (auch als Barebone-Systeme 
  zur Selbstausstattung) sowie All-Flash NVMe Storage mit Voll- oder 
  Teilausstattung.
  
 
 
  Das umfangreichsten Lösungsangebot der Branche. 
  Wählen Sie aus über 80 Modellen in 5 Leistungs-
  klassen für jede Betriebsgröße 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
 
 
  Unifed Storage
 
 
  
Infortrend EonStor GS
 
 
 
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
 
 
 
  All-Flash & Hybrid Flash Models
 
 
  Disk- & Hybrid Models
 
 
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  Desktop Models
 
 
  Rackmount Models
 
 
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  High Performance Models
 
 
  Cost-Effective Models
 
 
 
 
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
 
 
  High Density & High Performance
 
 
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  High Performance Standard Models
 
 
  Entry-Level & Cost-Effective Models