Alle genannten Marken oder Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Eigentümers. Alle technischen Produktinformationen basieren auf den
Angaben des Herstellers, die wir für den österreichischen Markt aufbereiten. Die ASTCO GmbH. übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der
Informationen und Angaben. Alle Preisangaben (UVP = unverbindlich empfohlener Verkaufspreis) verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer, Transportkosten und etwaigen Installationskosten.
Aufgrund möglicher Wechselkursschwankungen (US$ <> EUR) ersuchen wir Sie, die Preisangaben als unverbindliche Richtwerte zu betrachten. Für ein verbindliches Produktangebot
kontaktieren Sie bitte unseren Verkauf bzw. Ihren bevorzugten Fachhändler.
*ACHTUNG* - Neue Telefonnummer 01 423 00 60
EonStor GS U.2 NVMe
Hybrid, Scale-Up, Scale-Out, Cloud-Connect
EonStor GS - Unified Storage - jetzt auch als U.2 NVMe All-Flash Hochleistungslösung
Mit den Modellen GS 2000U, GS 3000U und GS 4000U wird die EonStor GS Serie mit hocheffiziente U.2 NVMe All-Flash
Systemen erweitert.
Die kompakten 2U/2HE Gehäuse mit redundante Storage-Controllern (Active/Active), bieten Platz für 24 bzw. 25 U.2 NVMe
SSD Laufwerke mit einer Brutto-Kapazität von 8,64TB bis 384TB.
Für die Anbindung an ein LAN (NAS/File-Level Access) stehen 10/25/40Gb Ethernet Schnittstellen zur Wahl, während der
Block-Level Access (SAN) ebenso über 10/25/40Gb iSCSI oder 16/32Gb Fibre Channel erfolgen kann.
EonStor GS 4000U für Anwendungen, die eine extrem hohe Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit erfordern, wie z. B.
Datenbanken, Virtualisierung, Multimedia-Bearbeitung und -Rendering sowie Hochleistungs-Computing-Anwendungen.
EonStor GS 3000U bietet eine exzellente Leseeffizienz und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich für
Anwendungen mit intensiver Lesebelastung, wie z. B. virtuelle Desktops (VDI) und Multimedia-Streaming und -Bearbeitung.
EonStor GS 2000U ist der attraktive Einstieg in die neueste Unified Storage-Generation (NAS+SAN) für kleinere Betriebe mit
begrenztem Budget.
Beeindruckende Leistung in jeder Disziplin - EonStor GS U.2 NVMe - Unified Storage
Mittels Scale-Out können weitere EonStor GS hinzugefügt werden,
wenn Ihre Leistungsanforderungen steigen.
Kosteneffizienz - so verbinden Sie maximale Geschwindigkeit mit maximaler Kapazität
Mit der Verbindung von NAS und SAN auf der leistungsfähigen EonStor GS Plattform erhalten Sie die Möglichkeit Ihre
traditionellen Speicher-Infrastrukturen zu konsolideren und bestehende Daten-Silos aufzulösen. Damit eröffnen Sie sich
wesentliche Einsparungen bei den Investitionskosten sowie im Betrieb und bei der Speicherverwaltung.
Obwohl die meisten Betriebe vor der Herausforderung stehen immer größere Datenbestände zu speichern, ist es gleichzeitig
eine unumstrittene Tatsache, dass lediglich einer kleiner Teil davon aktuell und daher mit maximaler Geschwindigkeit bereit
gestellt werden muss. Für den weit größeren Teil der Daten, die sich Jahr für Jahr ansammeln, sind jedoch möglichst geringe
Kosten per Gigabyte oder Terabyte das wichtigste und entscheidende Kriterium.
Die neue EonStor GS U.2 All-Flash Serie, bietet daher, ebenso wie alle anderen GS Modelle, die Möglichkeit, maximale
Performance mit kostenkünstiger Speicherkapazität in Form eines Hybrid-Systems zu kombinieren.
Mit bis zu 7 Erweiterungsgehäusen und hochkapazitiven Near-Line SAS Festplatten stehen damit bei Bedarf auch mehrere
1000 TB an kostengünstiger Speicherkapazität mit den All-Flash Systemen zur Verfügung.
SSD-Caching & Storage-Tiering
Mit einer Hybrid-Lösung werden SSDs und Festplatten entweder in getrennten Storage-Pools (1:All-Flash, 2:HDD) bereit ge-
stellt oder Sie nutzen intelligente Systemfunktionen, wie SSD-Caching und/oder Auto-Tierung, um auch den Zugriff auf die
Festplatten zusätzlich zu beschleunigen.
Einführung von Scale-out: Volle Nutzung der Leistung und Kapazität von mehreren GS
EonStor GS unterstützt jetzt die Scale-Out-Funktion, mit der Sie Leistung und Kapazität problemlos erweitern können.
Mit der Scale-Out-Architektur kann die Leistung und Kapazität sowohl auf Block- als auch auf Dateiebene linear erhöht
werden. Wenn eine GS-Appliance nicht genügend Leistung oder Kapazität bietet, können Sie einfach eine weitere GS-
Appliance hinzufügen und schrittweise einen Cluster mit bis zu 4 GS-Einheiten bilden.
Natürlich wird auch die Scale-up Funktionen weiterhin unterstützt. Durch das Hinzufügen von Erweiterungshäusen (JBOD)
kann jedes EonStor GS Basismodell auf mehrere hundert Festplatten mit Kapazitäten >4PB erweitert werden.
Single Namespace für mehr Benutzerfreundlichkeit:
Die GS Scale-Out-Funktion integriert mehrere GS in ein einziges Dateisystem, so dass sich alle GS-Ordner und Dateien in
einem einzigen Stammverzeichnis befinden, was den Dateizugriff für die Benutzer bequem und einfach macht. So können
beispielsweise Daten, die ursprünglich in verschiedenen Pfaden verteilt waren (z. B. \\storage01, \\storage02, \\storager03), in
einem einzigen Pfad gespeichert werden (z. B. alle Daten in \\storage01), so dass sich die Benutzer keine Gedanken darüber
machen müssen, wo die Daten gespeichert sind.
Auto-Balancing - Speicherverwaltung leicht gemacht:
Die Auto-Balancing-Funktion ist ein intelligenter Assistent für die Datenmigration. Sie erkennt und schlägt automatisch den
Speicherort für die Datenmigration vor, basierend auf von der IT definierten Ordnerattributen und Migrationsrichtlinien (z. B.
dass bestimmte Daten auf SSD gespeichert werden müssen).
EonStor GS 2024UR
All-Flash
Unified Storage NAS+SAN
2U, 2x530W, 24xNVMe U.2 SSD
Dual redundant Controller
64GB ECC Save-Cache
8x 10Gb SFP+
13x 960GB NVMe SSD
12,48TB All-Flash
ab € 27.360
(UVP exkl. MwSt.)
EonStor GS 2024UR
Hybrid
Unified Storage NAS+SAN
2U, 2x530W, 24xNVMe U.2 SSD
Dual redundant Controller
64GB ECC Save-Cache
8x 10Gb SFP+
9x 960GB NVMe SSD
HDD JBOD, 2x460W, 12x3,5“ SAS
12x 8TB SAS NL HDD
8,64TB All-Flash + 96TB SAS HDD
ab € 34.420
(UVP exkl. MwSt.)
Die nutzbare (Netto-) Speicherkapazität ist abhängig von mehreren möglichen Konfigurationsvarianten.
SSD Btto./Netto: 12,45TB/8,43TB, 8,64TB/5,93TB mit R5F+Spare | HDD Btto./Netto: 96TB/65,52TB mit R6+Spare
UVP exkl. 20% MwSt., zuzüglich Transportkosten und optionaler Installationsunterstützung vor Ort
Gerne erstellen wir Ihnen auch ein individuelles Angebot, z.B. mit 25/40GbE bzw. 16/32GbFC
INKLUSIVE
3 Jahre Garantie mit
EXPRESS-Voraustausch
optional:
Erweiterung auf 5 Jahre
Haben wir Ihr Interesse geweckt ? - Wir beraten Sie gerne !
Datensicherheit kombiniert mit maximaler Verarbeitungsgeschwindigkeit sind die grundlegende Erfordernisse für eine
erfolgreiche Digitalisierung von Arbeitsprozessen. Dabei sind zentrale Speichersysteme das Rückgrat jeder modernen IT
Infrastruktur. Mit EonStor GS als unvierselle Systemplattform schaffen Sie sich die Basis für aktuelle und künftige Anfor-
derungen. Nehmen Sie einfach und unverbindlich Kontakt mit uns auf. Professionell und individuell unterstützen und
beraten wir Sie bei allen Fragen zum Thema Storage.
ANFRAGEN
In einfacher Form auch die Vorteile der Cloud nutzen ? JA, das geht !
Mehreren Marktstudien zufolge favorisieren viele
Unternehmen einen hybriden Ansatz bei der Neuge-
staltung der eigenen Speicherinfrastruktur.
On-Premises, sprich das hauseigene Rechenzentrum für
sensible und performance-kritische Daten plus Public
Cloud Speicher z.B. für Backup- und oder Archivzwecke.
Mit der EonStor GS Familie, erfüllt Infortrend diese
Anforderung und bietet eine Lösungsplattform, mit der
Sie die Vorteile beider Welten nutzen können ohne Ihre
komplette IT Landschaft umgestalten zu müssen.
Mit wenigen Klicks ist die Verbindung mit einem oder
mehreren Cloud-Providern, wie z.B. MS Azure oder Amazon S3 eingerichtet. Dazu benötigen Sie weder eine zusätzliche
Hardware noch müssen Sie irgendwelche Änderungen an Ihren bestehenden Servern oder Applikationen vornehmen.
Während sich viele Cloud-Gateways auf einfache Backup-Funktionen beschränken, biete Infortrend mit EonCloud mehrere
Betriebsmodi, die zusätzliche Vorteile und einen höheren Integrationsgrad zwischen on-premises und Cloud ermöglichen.
EonCloud biete folgende Funktionen:
Cloud-Cache auf Block- und Dateiebene
Im Cachemodus werden alle Daten in der Cloud gespeichert, wobei die Daten, auf die häufig zugegriffen wird, für einen
schnellen Zugriff auf dem lokalen Standort zwischengespeichert werden. Dieser intelligente Cachemodus verbessert sowohl
die Geschwindigkeit des Datenzugriffs als auch die Speichereffizienz.
Cloud-Synchronisierung auf Dateiebene
EonCloud Gateway hält Ihre Daten in der Cloud und an den lokalen Standorten durch Einweg- und Zweiweg-Synchronisation
auf dem neuesten Stand. Darüber hinaus ermöglicht die Datensynchronisierung vollständige Geschäftsdaten an beiden
Standorten aufzubewahren, was eine einfache und schnelle Notfallwiederherstellung ermöglicht. EonCloud Gateway kann die
ACL (Access Control List) von Dateien über mehrere Speichergeräte hinweg über die Cloud synchronisieren und deren Lese-
und Schreibberechtigungen für eine bequeme und konsistente Zugriffskontrolle beibehalten.
Cloud Volume Replikation
Das System repliziert ein lokales Volume in die Cloud und synchronisiert lokale Änderungen mit der Cloud, um Ihre Daten
aktuell zu halten. Die Daten des Volumes bleiben in der Cloud für eine sofortige Wiederherstellung verfügbar.
Cloud-Backup auf Blockebene
Unternehmen können ihre Daten sowohl im lokalen Speicher als auch in der Cloud speichern, wobei die Cloud als Remote-
Backup-Standort dient.
Cloud-Tiering auf Blockebene
EonCloud Gateway ermöglicht es Unternehmen, ihren lokalen Speicher und den Cloud-Speicher in ein mehrstufiges
Speichersystem zu integrieren: Der Cloud-Speicher wird verwendet, um weniger häufig benötigte Daten (Cold Data) zu
speichern, während der lokale Speicher häufig benötigte Daten (Hot Data) für einen schnellen Zugriff bereithält.
Sonstiges:
Kosteneinsparungen bei Cloud-Speicher und Netzwerkbandbreite
Die Kosten für Cloud-Speicher richten sich in der Regel nach dem Umfang des Cloud-Speicherplatzes und der Bandbreiten
nutzung. Mit den integrierten Datenkomprimierungs- und Deduplizierungsfunktionen kann EonCloud Gateway die ent
sprechenden Kosten effektiv minimieren, indem es die Datengröße für die Cloud-Speicherung und -Übertragung reduziert.
•
Compression: Minimierung der Datengröße für eine schnelle Übertragung und effiziente Speicherung.
•
Deduplication: Eliminierung von doppelten oder redundanten Daten, um Speicherplatz in der Cloud freizugeben.
Maximaler Schutz für Ihre Unternehmensdaten
Datenschutzverletzungen waren schon immer die größte Sorge für Unternehmen, die ihre Daten in der Cloud speichern.
EonCloud Gateway unterstützt:
•
Verschlüsselung mit einem einzigartigen Verschlüsselungsschlüssel, der sicherstellt, dass niemand sonst die Daten in den
öffentlichen Clouds entschlüsseln kann.
•
SSL-verschlüsselte Übertragungen zur und von der Cloud, um zusätzliche Datensicherheit zu gewährleisten.
Cloud-Monitor
EonCloud Gateway wird mit detaillierten Berichten und Tools für IT-Administratoren geliefert, um den Cloud-Verbindungs
status und die Systemleistung zu überwachen und ermöglicht damit ein sofortiges Reagieren auf Engpässe oder Probleme.
•
Cloud-Überwachung
•
Übersicht über den Cloud-Status, ´connected´, ´paused´, ....
•
Netzwerk-Datenübertragungskapazität
•
Kapazität der lokalen Zugriffsdaten
•
Cache-Trefferrate/Verbrauch
Haben wir Ihr Interesse geweckt ? - Wir beraten Sie gerne !
Datensicherheit kombiniert mit maximaler Verarbeitungsgeschwindigkeit sind die grundlegende Erfordernisse für eine
erfolgreiche Digitalisierung von Arbeitsprozessen. Dabei sind zentrale Speichersysteme das Rückgrat jeder modernen IT
Infrastruktur. Mit EonStor GS als unvierselle Systemplattform schaffen Sie sich die Basis für aktuelle und künftige Anfor-
derungen. Nehmen Sie einfach und unverbindlich Kontakt mit uns auf. Professionell und individuell unterstützen und
beraten wir Sie bei allen Fragen zum Thema Storage.
ANFRAGEN
Garantie, Service & Support
Das Standard-Service (Standard-Garantie) für die EonStor DS Serie beträgt 3 Jahre und inkludiert alle Software-Updates und den technischen
Support durch den Hersteller (Infortrend - Online Support-Portal, 8x5) für registrierte Anwender und Vertriebspartner. Ebenfalls enthalten ist
ein Express Voraustausch-Service* für Ersatzteile (AFRP service plan for FRUs - field replaceable units).
Nach Prüfung einer Störungsmeldung (Support-Ticket) versendet Infortrend Europe das entsprechende Ersatzteil am nächsten Werktag per
Express-Kurier wahlweise direkt an den Kundenstandort oder zum Vertriebspartner. Wahlweise erhalten Sie die Systeme auch mit einer 5-
Jahres-Garantie (inkl. AFRP-Service) bzw. ist eine nachträgliche Garantie- und Serviceverlängerung bis ein Monat vor Ablauf der ersten 3 Jahre
jederzeit problemlos möglich.
*NEU* - EonOne Managamentsoftware mit integriertem Service Manager für EonStor GS und EonStor CS
Der Service Manager unterstützt Sie bei der direkten Kontaktaufnahme mit dem Support von Infortrend, wahlweise auch mit automatischer
´Call-Home´ Funktion beim Auftreten kritischer Fehler. Support-Ticket und RMA-Status Tracking sind ebenso enthalten.
Für einige Regionen in Österreich (Ballungszentren) steht ein “Advanced Service” (24x7 Email- & Phone-Support, NBD onsite diagnostic) als
optionales Service-Upshift zur Verfügung.
Darüber hinaus unterstützen wir Sie gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern mit Konfigurations- und Installations-Support sowie mit
individuellen Service-Konzepten, wie z.B. Spare-Parts-Kit vor Ort.
* EU limited promotional offer - erhältlich ausschließlich im offiziellen europäischen Distributions-Channel
alle Informationen zu den
SAN/DAS, Block-Storage (highly redundant with dual active storage controllers)
Unified SAN/NAS, Block-&File-Storage (highly redundant dual active, scale-out, Cloud connect)
Unified SAN/NAS, Block-&File-Storage (high reliable single controller, scale-out, Cloud connect)
Scale-out NAS (manages unstructered data with up to 144 Nodes, 100+ PB, 100+GBps)