Competence in Data Storage since 1990
ASTCO GmbH.
Hirschstettner Str. 19, Obj. A/1/B2
AT-1220 Vienna / Austria
Email:
Firmenbuch FN 37895d
DVR Nummer 0675539
Alle
genannten
Marken
oder
Produktnamen
sind
Warenzeichen
oder
eingetragene
Warenzeichen
des
jeweiligen
Eigentümers.
Alle
technischen
Produktinformationen
basieren
auf
den
Angaben
des
Herstellers,
die
wir
für
den
österreichischen
Markt
aufbereiten.
Die
ASTCO
GmbH.
übernimmt
keine
Verantwortung
für
die
Richtigkeit,
Vollständigkeit
und
Aktualität
der
Informationen
und
Angaben.
Alle
Preis
angaben
(UVP
=
unverbindlich
empfohlener
Verkaufspreis)
verstehen
sich
exklusive
Mehrwertsteuer,
Transportkosten
und
etwaigen
Installationskosten.
Aufgrund
möglicher
Wechselkurs
schwankungen
(US$
<>
EUR)
ersuchen
wir
Sie, die Preisangaben als unverbindliche Richtwerte zu betrachten. Für ein verbindliches Produktangebot kontaktieren Sie bitte unseren Verkauf bzw. Ihren bevorzugten Fachhändler.
SAN Storage, NAS Storage, Object Storage, Cloud Gateway
Mit EonStor GSe erhalten kleinere Unternehmen eine professionelle Speicherplattform mit hoher Leistungsbandbreite und einer Vielzahl an Einsatzmöglich-
keiten. EonStor GSe ist als Block-Storage (SAN) für die Server-Virtualisierung und als schnelles Backup-System genauso geeignet wie für die Speicherung
unstrukturierter Daten (NAS), z.B. als Office-Shared Storage.
Kleineren Produktionsstudios bietet EonStor GSe eine sehr leistungsfähige und skalierbare Single-Controller Speicherplattform zu einem attraktiven
Einstiegspreis. EonStor GSe unterstützt alle wichtigen NAS Netzwerk-Protokolle, wie z.B. CIFS/SMB, NFS, AFP, FTP/FTPx und WebDAV.
Infortrend Unified Storage for SMBs
Unified Storage for SMB-level applications, such as database, virtualization,
media and entertainment, surveillance, file sharing, and backup
EonStor GSe 2000 - Modelle :
EonStor GSe 2000 / GSe 3000 & GSe 4000 Gen2 - Specifications:
•
3U 16-Bay for 3,5“/2,5“ HDD/SSD
GSe 2016 / GSe 2016T
•
2U 12-Bay for 3,5“/2,5“ HDD/SSD
GSe 2012 / GSe 2012T
T models with higher IOPS, ie. for database applications
EonStor GSe 2000
/
EonStor GSe 3000
/
EonStor GSe 4000
Infortrend Unified Storage for SMB
EonStor GSe 2000 sind kostengünstige Unified Shared Storage-Lösungen mit SAN-, NAS- und Cloud-Gateway-Services. Sie wurde für KMU-Anwendungen wie
Backup und Dateifreigabe entwickelt. EonStor GSe 2000 ist in verschiedene Ausstattungsvarianten als Disk- oder Hybrid-Storage (SSD+Festplatten) erhältlich und
kann zur linearen Steigerung von Leistung und Kapazität skaliert werden.
EonStor GSe 3000 Gen2 und GSe 4000 Gen2 sind flexible und leistungsfähige Speicherlösung um große Datenmengen auch bei hohen Arbeitslasten zu
bewältigen. EonStor GSe 3000/4000 Gem2 eignet sich besonders für die Bearbeitung von hochauflösenden Videos in 4K oder höher, einschließlich Video-Rendering
und Multistream-Wiedergabe, was Media-Unternehmen effektiv bei der Verbesserung ihrer Gesamtproduktivität unterstützt.
•
2U/12, 3U/16, 4U/24, form factor
•
2x460W or 2x530W redundant Power-Supplies
•
supporting SAS & SATA HDDs and SSDs (hot-swap)
•
Single Controller (cold-swap)
•
Protected Cache/Memory (SuperCapacitor+Flash)
o
GSe2000/GSe2000T: max. 64GB
o
GSe3000/GSe4000 Gen2: max. 256GB
•
Hardware XOR RAID-Engine, RAID 0, 1, 3, 5/5F, 6/6F, 10, 30, 50, 60
•
Inline Compression, Offline Deduplication
•
File-Level Protocol:
o
CIFS/SMB, NFS, AFP, FTP/FXP, WebDAV
•
Object-Level Protocol: RESTful API
•
Block-Level Protocol (OS unabhängig)
o
iSCSI, Fibre Channel, SAS
•
Schnittstellen (onboard):
o
1x1Gb-RJ45 Management Port
o
1x RS-232 miniUSB Management Port
o
4x1Gb-RJ45, File/Block (GSe2000/GSe2000T)
o
4x10Gb-SFP+, File/Block (GSe3000/GSe4000)
o
1x12Gb SAS Expansion Port for JBODs (GSe2000/GSe2000T)
o
2x12Gb SAS Expansion Port for JBODs (GSe3000/GSe4000)
•
Host-Schnittstellen max. inkl. Host-Board Slots (x2)
o
1Gb Ethernet File/Block (GSe2000/T x12)
o
1Gb Ethernet File/Block (GSe3000/4000 x8)
o
10Gb Ethernet, File/Block (GSe2000/T x4)
o
10Gb Ethernet, File/Block (GSe3000/4000 x8)
o
25Gb Ethernet, File/Block (all models x4)
o
40Gb Ethernet, File/Block (all models x4)
o
16Gb/32Gb FC, Block (all models x4 or x8)
o
12Gb SAS, Block (all models x4)
•
Scale-Up - Capacity Expansion up to 448 HDD
•
Scale-Out - Cluster with up to 4 Nodes
•
EonCloud - Public- und Privat-Cloud Integration
•
Barebone Option: Selbstausstattung mit eigenen HDD und SSD, so
sparen Sie 5.000, 10.000 Euro oder mehr bei größeren Systemen
EonStor GSe 3000 & GSe 4000 - Gen2 Modelle :
•
4U 24-Bay for 3,5“/2,5“ HDD/SSD
GSe 3024 Gen2 / GSe 4024 Gen2
•
3U 16-Bay for 3,5“/2,5“ HDD/SSD
GSe 3016 Gen2 / GSe 4016 Gen2
M&E Performance
Die Benchmarks von Infortrend zeigen die Leistungsfähigkeit der Systeme beim Einsatz
von Festplatten bzw. SSD-Laufwerken als Speichermedium. Dargestellt ist die File-
system-Performance unter Verwendung des CIFS/SMB-Protokoll in MB/s (Megabyte pro
Sekunde), sowie die Anzahl gleichzeitiger Playback Video Streams mit verschiedenen
Codec. Infortrend weist darauf hin, dass die Performance abhängig vom der LAN-
Umgebung und der Qualität der verwendeten Workstation leicht differieren kann.
•
3U 16-Bay, 3,5“/2,5“ HDD/SSD
GSe 3016 G3 / 4016 G3
•
2U 12-Bay, 3,5“/2,5“ HDD/SSD
GSe 3012 G3 / 4012 G3
•
4U 16-Bay, 3,5“/2,5“ HDD/SSD
GSe 3024 G3 / 4024 G3
•
4U 40-Bay, 3,5“/2,5“ HDD/SSD
GSe 3040T G3 / 4040 G3
•
4U 40-Bay+2xNVMe SSD Cache
GSe 3040TC G3 / 4040C G3
•
4U 60-Bay, 3,5“/2,5“ HDD/SSD
GSe 3060T G3 / 4060 G3
•
4U 58-Bay+2xNVMe SSD Cache
GSe 3060TC G3 / 4060 C G3
EonStor GSe 3000 G3
/
EonStor GSe 4000 G3
Infortrend Unified Storage for SMB
Die neue EonStor GSe G3 Serie ist die perfekte Wahl für eine Vielzahl von anspruchsvollen Anwendungen mit großen Datenmengen. Durch eine Reihe von
Hardwareverbesserungen, basierend auf der neuesten Intel® Xeon® D-Plattform, mit PCIe Gen4 Unterstützung und 25GbE Hochgeschwindigkeitsschnittstellen
bereits als Standardausstattung* bieten die Systeme eine Leistungssteigerung von bis zu 50% im Vergleich zur Gen2 Serie.
EonStor GSe 3000 G3 und EonStor GSe 4000 G3 sind Unified Shared Storage Lösung für allgemeine SMB-Anwendungen und bieten große Leistungs-
reserven für hohe Arbeitslasten wie z.B. M&E-Anwendungen, einschließlich 4K/8K Videobearbeitung und Rendering.
Zur Auswahl stehen 5 Gehäusevarianten als Disk- oder Hybrid-Storage (SAS SSD+HDD) mit einer Vielzahl an Konfigurationsmöglichkeiten.
*
GSe 3000
EonStor GSe 3000 G3 und GSe 4000 G3 Modelle :
EonStor GSe 3000 G3 / GSe 4000 G3 - Specifications:
•
Front-Loader form factor: 2U/12, 3U/16, 4U/24
o
2x 530W redundant Power-Supply with fan module
o
Dimension without chassis ears/protrusions
▪
2U-12Bay, WxHxD: 449 x 88 x 509,8 mm
▪
2U-24Bay, WxHxD: 449 x 88 x 509,8 mm
▪
3U-16Bay, WxHxD: 449 x 130 x 509,8 mm
▪
4U-24Bay, WxHxD: 449 x 174,6 x 509,8
•
Top-Loader form factor: 4U/40 & 4U/60
o
2x 1200W redundant Power-Supply with fan module
o
Dimension without chassis ears/protrusions
▪
4U-40Bay, WxHxD: 443,2 x 176 x 735,8 mm *new*
▪
4U-60Bay, WxHxD: 443,2 x 176 x 849,8mm
•
supporting SAS HDD & SSD (hot-swap)
•
2x NVMe-SSD for Caching (48-/60-Bay C-models only)
•
Single Controller (cold-swap)
•
Protected Cache/Memory with SuperCapacitor+Flash modul
o
max. 192GB
•
Hardware XOR RAID-Engine, RAID: 0, 1, 3, 5/5F, 6/6F, 10, 30, 50, 60
•
Inline Compression, Offline Deduplication
•
Block-Level Protocol (OS unabhängig):
o
iSCSI, Fibre Channel, SAS
•
File-Level Protocol:
o
CIFS/SMB, NFS, AFP, FTP/FXP, WebDAV
•
Object-Level Protocol: RESTful API
•
Schnittstellen (onboard):
o
1x1Gb-RJ45 Management Port
o
1x RS-232 miniUSB Management Port
o
2x12Gb SAS Expansion Port for JBODs
o
GSe 3000 G3 only: 2x25Gb-SFP28, Block (RoCE)/File
•
10Gb Ethernet, Block/File (x4)
•
25Gb Ethernet, Block/File (RoCE), GS 3000 G3: x6
•
25Gb Ethernet, Block/File (RoCE), GS 4000 G3: x4
•
100Gb Ethernet
*
, Block/File (RoCE), GSe 3040T3C/3060T3C: x4
•
100Gb Ethernet
*
, Block/File (RoCE), GSe 40403C/40603C: x4
•
16Gb/32Gb Fibre Channel, Block (x4 or x8)
•
12Gb SAS, Block (x4)
•
Scale-Up - Capacity Expansion up to 448 HDD
•
Scale-Out - Cluster with up to 4 Nodes
•
EonCloud - Public- und Privat-Cloud Integration
•
Barebone Option: Selbstausstattung mit eigenen SAS HDD und SSD, so
sparen Sie 5.000, 10.000 Euro oder mehr bei größeren Systemen
Infortrend - Produktübersicht
EonStor GSe 2000U
/
GSe 3000U
/
GSe 4000U
Infortrend All-Flash Unified Storage for SMB
EonStor GSe 2000U und EonStor GSe 3000U sind die preislich attraktive All-Flash SAN/NAS Speicherlösungen mit U.2 NVMe SSDs. KMUs profitieren von
der hohen Leistungsbandbreite mit geringer Latenzzeit. Die Systeme bieten umfassende Datenschutzfunktionen und intelligentes SSD-Management zur
Sicherung Ihrer Daten. Die Scale-Up und Scale-Out Funktion ermöglicht ein flexibles Reagieren auf wachsende Kapazitäts- und Leistungsanforderungen.
EonStor GSe 3000UT und EonStor GSe 4000U unterstützen 100GbE RDMA (RoCE) und PCIe 4.0 und bieten einen Durchsatz von bis zu 12 GB/s beim Lesen
und 9 GB/s beim Schreiben für eine Vielzahl von anspruchsvolle Workloads. Leistung und Kapazität kann mit bis zu 4 GSe Systemen im Cluster-Verbund (Scale-
Out) linear gesteigert werden.
EonStor GSe 2000U, GSe 3000U und GSe 4000U Modelle :
bis zu 600.726 IOPS
(4K Random Read)
bis zu 12.081 MB/s
(1MB CIFS/SMB sequ. Read)
•
2U 24-Bay, 2,5“ U.2 NVMe SSD
•
25/100Gb Enet, RDMA/RoCE,
16/32GB FC
EonStor GSe 4024U
bis zu 518.752 IOPS
(4K Random Read)
bis zu 6.954 MB/s
(1MB CIFS/SMB sequ. Read)
•
2U 24-Bay, 2,5“ U.2 NVMe SSD
•
10/25Gb Enet, 16/32Gb FC
EonStor GSe 3024U
bis zu 346.375 IOPS
(4K Random Read)
bis zu 4.260 MB/s
(1MB CIFS/SMB sequ. Read)
•
2U 24-Bay, 2,5“ U.2 NVMe SSD
•
10/25Gb Enet, 16/32Gb FC
EonStor GSe 2024U
bis zu 544.257 IOPS
(4K Random Read)
bis zu 11.982 MB/s
(1MB CIFS/SMB sequ. Read)
•
2U 24-Bay, 2,5“ U.2 NVMe SSD
•
25/100Gb Enet, RDMA/RoCE,
16/32GB FC
EonStor GSe 3024UT
•
2U/24 form factor
•
2x 530W redundant Power-Supply with fan module
•
supporting NVMe Gen4 U.2 SSD (hot-swap)
•
Single Storage Controller (cold-swap)
•
Protected Cache/Memory (SuperCapacitor+Flash)
o
GSe2024U/GSe3024U: max. 64GB
o
GSe3024UT/GSe4024U: max. 192GB
•
Hardware XOR RAID-Engine, RAID: 0, 1, 3, 5/5F, 6/6F, 10, 30, 50, 60
•
Inline Compression, Offline Deduplication
•
Block-Level Protocol (OS unabhängig)
o
iSCSI, Fibre Channel, SAS
•
File-Level Protocol:
o
CIFS/SMB, NFS, AFP, FTP/FXP, WebDAV
•
Object-Level Protocol:
o
RESTful API
•
Host-Schnittstellen (onboard)
o
1x1Gb-RJ45 Management Port
o
1x RS-232 miniUSB Management Port
o
2x10Gb-SFP+ Enet (Block/File) - GSe3024U only
o
2x25Gb-SFP28 Enet (Block/File), RDMA/RoCE - GSe3024UT only
EonStor GSe U.2 NVMe - Specifications:
•
Host-Schnittstellen max. inkl. 2x Host-Board Slots
o
10Gb Ethernet, Block/File (GSe2024U x4 / GeS3024U x6)
o
25Gb Ethernet, Block/File (GSe2024U/GSe3024U x4)
o
25Gb Ethernet, Block/File, RDMA/RoCE (GSe3024UT x6)
o
25Gb Ethernet, Block/File, RDMA/RoCE (GSe4024U x4)
o
100Gb Ethernet, Block/File, RDMA/RoCE (GSe3024UT x4)
o
100Gb Ethernet, Block/File, RDMA/RoCE (GSe4024U x4)
o
16Gb/32Gb FC, Block (all models x4 - x8)
o
12Gb SAS, Block (all models x4)
•
Expansion-Ports, 12Gb SAS (x2) via HB-Slot 2
o
Scale-Up - Capacity Expansion up to 448 HDD
o
Scale-Out - Cluster with up to 4 Nodes
o
EonCloud - Public- und Privat-Cloud Integration
o
EonStor GSe U-series All-Flash Systeme sind als Komplett-
systeme, inklusive NVMe SSDs (Teil- oder Vollausstattung)
erhältlich.
Für kollaborative Postproduktions-Workflows werden die branchenführenden Medienbearbei-
tungsprogramme unterstützt: Adobe Premiere Pro, Apple Final Cut Pro und DaVinci Resolve
(Blackmagic Design).
Der DaVinci Resolve Projektserver kann dazu beispielsweise direkt am EonStor GS/GSe
Speichersystem installiert werden und vereinfacht damit die gemeinsame Bearbeitung von
Projekten. Darüber hinaus erspart man sich dadurch eine dedizierte Workstation für den
Datenbank-Projekt-Server.
U.2 NVMe All-Flash
EonStor GSe